Kaffeesatzlesen

Wie ich zum Kaffeesatz lesen gekommen bin

kaffeesatzlesenwuchs mit dem Kaffeesatz lesen auf. Ich sass als ein Kleinkind auf dem Boden und meine Schwester las den Kaffeesatz für Gäste unseres Hauses. Sehr oft spielte ich in der Türkei bei meiner Tante und meine Cousine las den Kaffeesatz. Ich kenne die Statistiken nicht, aber ich behaupte mal, dass sicher 95 % unserer türkischen Bevölkerung ohne das Kaffeesatz Ritual nicht auskommen könnten. Es wird gemacht wenn wir Besuch bekommen oder bei jemandem zu Besuch sind und somit wachsen die Kinder damit auf. In der türkischen Kultur gehört das Kaffeesatz lesen zur Landestradition und wird auch von der Gesellschaft respektiert. In der türkischen Kultur lassen sich alle Klassengruppen Kaffeesatz lesen. Es spielt keine Rolle, ob es Politiker, Moscheelehrer, Kaminfeger oder Unterhaltsreiniger sind.

Ich behaupte ganz frech, dass das Universum gesagt hat, es solle die Gabe der türkischen Frauen sein, Kaffeesatz lesen zu können. Es ist ein ganz natürliches Werkzeug, damit es uns hilft das alltägliche Leben einfacher zu gestalten und es hilft einfach durch das ganze Leben. Vielleicht denkst du, dass es Blödsinn ist, Kaffeesatz zu lesen. Ich möchte euch ein türkisches Sprichwort ans Herz legen:

Falla inanma ama fallsiz da kalma” – “Glaube nicht an Kaffeesatz lesen, aber lebe nicht ohne aus dem Kaffesatz lesen zu lassen” Man könnte auch sagen: “Auch wenn du nicht daran glaubst, so kann es ja nur helfen, also verzichte nicht darauf”.

Wie man aus dem Kaffeesatz liest

kaffeesatzlesenUm im Kaffesatz zu lesen, muss man als allererstes Kaffee machen. Und zwar türkischen Kaffee. Das geht so: Man gibt einen Löffel Kaffee, einen Löffel Zucker und eine Tasse Wasser in diesen türkischen Kaffekocher, Cezve genannt. Man lässt die Mischung so lange kochen, bis Schaum entstanden ist. Achtung, es muss wirklich Schaum entstehen, denn türkischer Kaffee ohne Schaum ist eine Schande. Dann gießt man den Kaffee in eine kleine türkische Kaffeetasse. Nun muss man ihn natürlich trinken. Wenn er ausgetrunken ist, bedeckt man die Tasse mit der Untertasse und dreht sie mit einem gekonnten Griff um, sodass die Tasse auf dem Kopf steht. Dann wartet man zehn Minuten, denn der Satz am Boden der Tasse muss erst nach unten laufen und kalt werden.

Dann geht es ans Deuten. Man hebt die Tasse hoch und versucht aus der Form, die der Kaffesatz auf der Untertasse und in der Tasse gebildet hat, die Wahrheit zu erkennen oder die Zukunft vorauszusehen.

Privatsitzungen mit Maharaa

privatsitzung-kaffeesatzlesen-kartenlegenEndlich ist es soweit: Privatsitzungen bei Maharaa sind möglich. Triff mich gern in der Alte Butbergstrasse 11, 8427 Rorbas ( Zürich).

Verwertung des Kaffeesatzes

kartenleger-hellseher-kaffeesatzlesenAnstatt den Kaffeesatz in den Abfall zu geben, lässt er sich für verschiedene Zwecke im Haushalt weiterverwerten: Gemeinsam mit Seife als Handwaschpaste für stark verschmutzte Hände. In Japan wird Kaffeesatz als Peeling zur Gesichtspflege verwendet. Er kann ebenfalls als Dünger für Blumen und Kräuter, wegen des hohen Gehaltes an Stickstoff, Phosphor, Kalium und weiteren Mineralstoffen benutzt werden. Allerdings führt dies zu einer leichten Absenkung des pH-Wertes im Boden.

Ferner kann der Kaffeesatz noch zu Folgendem verwendet werden:
– Als präventives Mittel gegen Fruchtfliegen bei Topfpflanzen
– Als Kompostbeigabe (oder direkt im Gartenbeet ausgestreut). Kaffeesatz soll Regenwürmer anziehen und damit mittelbar bodenauflockernd wirken
– Zur Ameisenvernichtung
– In Wühllöcher eingestreut als Repellent gegen Wühlmäuse
– Zur Antikisierung von Papier
– In getrocknetem Zustand als Sekundärbrennstoff (die Firma Kraft Foods betreibt z. B. mehrere Biomassekraftwerke mit Kaffeesatz, der in großen Mengen bei der industriellen Herstellung von Instantkaffee anfällt)
– Der Kaffeesatz kann auch mitgetrunken werden (nach orientalischer Art). Das Mittrinken soll bewirken, dass sich im Körper befindliche Schadstoffe an ihn binden und so ausgeschieden werden

Entsorgung des Kaffeesatzes

kaffeesatzlesen-kartenlegenGetrockneter Kaffeesatz ist geruchsbindend und kann mit dem Hausmüll entsorgt, kompostiert oder auch verbrannt werden. Kaffeesatz im Kanalisationsabfluss kann klumpen und sehr feste Hindernisse im Abflusssystem bilden, die kostenintensive Reinigungs- und Reparaturarbeiten nach sich ziehen.